NLP-Handbuch für Anwender
NLP - aus der Praxis, für die Praxis
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Was ist NLP? - Vorannahmen und Grundprinzipien
NLP und Ethik
NLP lernen - aber wie?
Psychogeographie des Übens
Praxistransfer
1. Basisbausteine
Repräsentationssysteme / VAKOG
Physiologie-Check
Kalibrieren
Rapport
Wahrnehmungspositionen
Ankern
2. Veränderungsrahmen
Zielbestimmung
Ressourcen
Ökologie-Check
Future-Pace
3. Modelle der Veränderung
Submodalitäten
Meta-Modell
Milton-Modell
Reframing
Strategien
Time-Line
Glaubenssysteme und Logische Ebenen
Anhang
Glossar
Literatur