NLP- Übungsbuch für Anwender
NLP - aus der Praxis, für die Praxis
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Vom Üben
Persönlichkeit und Entwicklung
Das Enneagramm
Die Dynamik des Enneagramms
Das Enneagramm in der NLP-Praxis
Übungsteil
Basisbausteine
Repräsentationssysteme
- Augenbewegungen
- Sprachmustercheck
- Wahrnehmung oder Interpretation?
- Wahrnehmungstypen
- Ökologie-Check
- Future-Pace
Physiologie
- Physiologie-Check
Kalibrieren
- Kalibrier-Check
Rapport
- Pacing und Leading
Wahrnehmungspositionen
- Assoziiertsein
- Dissoziiertsein
- Meta-Mirror oder das Selbst im Spiegel
Ankern
- Ressourcen ankern
- Anker verschmelzen
Veränderungsrahmen
Zielbestimmung
- Problemnetz
- Problemrapport
- Problemerfassung in Gruppen
- Zielentwicklung
- Geheimziele
Ressourcen
- Ressourcen aktivieren auf den
Logischen Ebenen
- Ressourcen sammeln im Beziehungsnetz
- Anleitung zum Glücklichsein
- Ressourcenkompaß
Ökologie-Check
Future-Pace
- Lerntransfer
MODELLE DER VERÄNDERUNG
Submodalitäten
- Submodalitätenraster
- Überbrücken von Zuständen
- Glaubensmuster verändern
- Persönliche Kränkung und Mißachtung
- Extended Swish
- Mental-Reiniger
- Tabula rasa
- Zeitverzerrung
- Schmerzen verändern
- Entmachten kritischer Stimmen
Meta-Modell (Kommunikationsstrategien)
- Meta-Modell-Fragen
- Umgang mit Kritik
- Kongruenz und Inkongruenz
- Satir-Kategorien
- Sleight of Mouth
Milton-Modell
- Trance-Sprache
- Feedback vom Unterbewußten
- Trancephänomene
- Traumarbeit
- Arbeit mit Metaphern
Reframing und Teilearbeit
- Bedeutungs- &
Kontextreframing
- Integration von Teilpersönlichkeiten
- Design Mental Parts
- Teile loslassen und verabschieden
- Persönliche
Exzellenz modellieren
- Spirituelle Heilung
- Emotionale Verstrickungen auflösen
- Gruppenverstrickungen lösen
Strategien
- Kriterienhierarchie
- Die L2-Lernstrategie
- Metaprogramm-Fragen
- Arbeiten mit dem Enneagramm
Time-Line
- Erforschen und Heilen des Zeit-Raums
- Die Wunschtreppe
- Selbstwertgefühl steigern
- Karma-Reinigung
Glaubenssysteme und Logische Ebenen
- Energiereise durch die logischen Ebenen
- Erforschung des Glaubensraumes
- Ressourcen sammeln und fokussieren
- Selbstzweifel transformieren
- Einschränkende Glaubenssätze
- Teams auf den Lernebenen
Glossar
Literatur