 |
|
Die historischen Ursprünge des
Enneagramms liegen im Dunkel der Geschichte. Als Typologie findet man es zum ersten Mal
bei G. I. Gurdjieff (ca. 1872 - 1949), einem spirituellen Lehrer und Verkünder eines
esoterischen Christentums (Schule des Vierten Weges), das stark von der islamischen
Mystik beeinflußt war. Gurdjieff will das Enneagramm bei einem geheimen Sufi-Orden
kennengelernt haben. |
|
|
|
|